Mittwoch, 07. Juni 2023
Notruf: 112

Feuerwehr Münster beschafft eigenen AED

Kommt es zu einem Herz-Kreislaufstillstand oder zu einem Herzkammerflimmern, dann zählt wie bekannt jede Sekunde. Da die Freiwillige Feuerwehr Münster in der Vergangenheit immer wieder zu laufenden Reanimationen alarmiert wurde, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, hat sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Münster dazu entschlossen, einen Laiendefibrillator (AED) zu beschaffen.

Weiterlesen

Mitglieder der Jugendfeuerwehr lassen sich Typisieren

Im Rahmen der Spendenaktion der Flutopfer nahmen drei Mitglieder unserer Jugendgruppe kurzfristig das Angebot an, sich für die DKMS Typisieren zu lassen. Nach einem Aufklärungsgespräch die Brigitte Lehenberger und jeweils drei Wangenabstrichen waren die drei Floriansjünger Mitglied der DKMS- Familie.

Weiterlesen

Kindergarten Münster zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Kinderkrippe des örtlichen Kindergartens stattete uns am vergangenen Mittwoch ein Besuch ab. Unser Jugendwart Patrick Rosenberger zeigte den Sprösslingen die verschiedenen Gerätschaften und die Fahrzeuge der Feuerwehr Münster.

Weiterlesen

Aktionstag unserer Nachwuchskräfte- Erlös geht an die Flutopfer

Die Nachwuchskräfte der Feuerwehr aus Münster machten sich Gedanken, wie sie den Opfern der Flutkatastrophe am sinnvollsten helfen könnten. In konstruktiven Gesprächen der Jugendlichen wurde ein Aktionsplan erstellt, den sie selbst umsetzen und stemmen können. In nur knapp eineinhalb Wochen Vorbereitungszeit, wurde die Aktion von der Einladung bis zum Hygienekonzept selbstständig durchgearbeitet und vollzogen.

Weiterlesen

Neue PKW Ladesäule am Feuerwehrhaus

In den vergangenen Wochen wurde in Münster die erste öffentliche E-Ladesäule am Rathausplatz installiert und in Betrieb genommen. Die Ladesäule befindet sich gegenüber dem Feuerwehrhaus und es können gleichzeitig zwei PKW`s geladen werden.

Weiterlesen

Rückblick des Inspektionsbereich Donau-Lech

Rückblick des Inspektionsbereich Donau-Lech auf das vergangene Jahr 2020

Unter folgendem Link könnt ihr den Jahresbericht 2020 für den Inspektionsbereich Donau-Lech von unserem Kreisbrandinspektor Jürgen Scheerer sehen.

Weiterlesen

frauen zur feuerwehr

wenn die katastrophe kommt

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter dem Menüpunkt "Cookie Reset" wiederrufen.