Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 31
B1
Münster
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Nr. 30
THL 1
Münster
THL Sonstiges- Erkunden
November
Nr. 29
THL 1
Rain
THL Person- Rettung aus Höhen und Tiefen
Oktober
Nr. 28
THL 1
Münster
Erkunden- Öl auf Fahrbahn
September
Nr. 27
THL 1
Münster
Unterstützung Rettungsdienst- Tragehilfe
Nr. 26
THL 1
Münster
Insekten (Gefahr für Personen)
August
Nr. 25
B3
Pessenburgheim
Rauchentwicklung im Freien
Nr. 24
THL 1
ST2381 Münster
THL Sonstiges- Erkunden
Nr. 23
THL 1
Münster
Insekten (Gefahr für Personen)
Nr. 22
THL 1
Münster
Schlange im Garten
Alarmierungszeit 01.08.2020 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Münster
Einsatzbericht Der örtliche Kommandant wurde darüber informiert, dass sich in einem Privatgarten eine Schlange befinde. Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um eine ca. 95 cm lange Ringelnatter handelte. Die Natter wurde zum eigenen Schutz mittels eines Keschers eingefangen und anschließend wieder in den Lechauen ausgesetzt.
Details ansehen
Juli
Nr. 21
THL 1
Gut Sulz
Rückbau Förderstrecke
Nr. 20
B3
Gut Sulz
Brand Zugmaschine mit Anhänger
Alarmierungszeit 25.07.2020 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Münster +++ FFW Holzheim +++ FFW Riedheim-Stadel +++ FFW Pessenburgheim +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Brand eines mit Stroh beladenen Anhängers bei Gut Sulz
Die Feuerwehr Münster wurde zu einem Brand nach Gut Sulz alarmiert. Dort brannte ein Anhänger, der mit Stroh beladen war. Auf der Anfahrt konnte bereits eine deutlich sichtbare Rauchsäule im Bereich des Gutshofes wahrgenommen werden.
Der Landwirt zog den brennenden Anhänger noch rechtzeitig auf ein abgeerntetes Feld und versuchte noch die brennenden Strohballen vom Anhänger zu heben- ohne Erfolg.
Durch den Versuch die Strohballen mit der Zugmaschine vom Anhänger zu heben, wurde der Luftfilter des Traktors in Brand gesteckt- dieser musste seitens der Feuerwehr abgelöscht werden.
Da sich mehrere brennende Strohballen auf der Staatsstraße und im Bereich von trockenen Grünflächen befanden, mussten diese ebenfalls abgelöscht werden.
Die Feuerwehren Riedheim- Stadel und Holzheim bauten eine Löschwasserversorgung vom Gutshof zum Einsatzort auf und unterstützen die Löscharbeiten.
Die Feuerwehr Pessenburgheim wurde nachalarmiert, da noch Atemschutzgeräteträger benötigt wurden und unterstützen ebenfalls bei der Brandbekämpfung an der Einsatzstelle.
In regelmäßigen Abständen wurde die Brandstelle kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Um 23:30 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 19
B1
Münster
Brandnachschau
Nr. 18
Brandschutzerziehung
Münster
Brandschutzerziehung KIGA
Nr. 17
THL 1
Münster (Lechauen)
Baum auf Straße
Nr. 16
THL 1
Münster
Insekten (Gefahr für Personen)
Juni
Nr. 15
THL 1
Münster
Insekten (Gefahr für Personen)
Nr. 14
THL 1
Münster
THL Unwetter- Straße überschwemmt
Nr. 13
THL 1
Münster
Kleintierrettung
Nr. 12
THL 1
Münster
Teile sichern