Mittwoch, 24. September 2025
Notruf: 112

Erfolgreich Leistungsprüfung abgelegt

19 Feuerwehrleute aus Münster zeigen ihr Können
Am 29. August stellten sich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Münster der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Insgesamt absolvierten 19 Mitglieder der Münsterer Wehr das Leistungsabzeichen von der Stufe Bronze bis Gold-Rot.
Neben Einzel- und Teamaufgaben mussten die Teilnehmenden einen simulierten Einsatz bewältigen. Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person- so lautete das Einsatzstichwort. Innerhalb höchstens 240 Sekunden galt es, die Unfallstelle abzusichern, das Unfallfahrzeug zu sichern, die verletzte Person zu betreuen, für Beleuchtung zu sorgen und alle nötigen Geräte bereitzustellen. Nachdem der Brandschutz aufgebaut war, kamen Spreizer und Schneidgerät zum Einsatz. Mit dem Kommando „Person befreit, an den Rettungsdienst übergeben!“ wurde die Zeit gestoppt und die Leistung bewertet. Die Mannschaft aus Münster hielt nicht nur die vorgegebene Zeit deutlich ein, sondern arbeitete die Aufgaben sauber und ordentlich ab.
Die Prüfer um Kommandant Albert Märtl (Sallach), Kreisbrandmeister Peter Mikschl (Rain) und Kreisbrandmeister Manuel Stangl (Münster) überwachten den Ablauf und lobten die hervorragende Teamarbeit.
Auch der frühere Kreisbrandmeister Gottfried Hackl, Bürgermeister Jürgen Raab sowie weitere Gemeindevertreter wohnten der Prüfung bei und gratulierten den Teilnehmenden.
Manuel Stangl bedankte sich bei den Teilnehmern für den Angenehmen Übungsablauf und würdigte besonders das Engagement der anwesenden Ausbilder.
 
 Video zum Beitrag
 
Teilnehmer:

Stufe 1 (Bronze)
Kristina Reindl, Michael Altheimer, Marius Weigl, Jonas Beck, Anastasia Solnicki und Andreas Grünwald
Stufe 2 (Silber)
Jan Rosenberger, Marie Grünwald, Tobias Jakob und Teresa Werner

Stufe 3 (Gold)
Sebastian Kolberg, Tobias Halbmeir, Marco Helfe

Stufe 4 (Gold-Blau)
Christoph Stuber

Stufe 5 (Gold-Grün)
Christoph Braun und Josef Halbmeir
Stufe 6 (Gold-Rot)
Manuel Igelspacher, Mathias Halbmeir und Sebastian Braun
 
 

frauen zur feuerwehr

wenn die katastrophe kommt