Kommt es zu einem Herz-Kreislaufstillstand oder zu einem Herzkammerflimmern, dann zählt wie bekannt jede Sekunde. Da die Freiwillige Feuerwehr Münster in der Vergangenheit immer wieder zu laufenden Reanimationen alarmiert wurde, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, hat sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Münster dazu entschlossen, einen Laiendefibrillator (AED) zu beschaffen.
Die Kinderfeuerwehr ist eine kameradschaftliche, soziale und engagierte Kindergruppe innerhalb der Feuerwehr. Hier werden Kinder zwischen 8 und 12 Jahren durch altersgerechte und sinnvolle Freizeitgestaltung, spielerisch an die Themen Feuerwehr und Brandschutz herangeführt. Dies beinhaltet das Vermitteln von Gemeinschaft, Nächstenhilfe und das dem Alter entsprechende Verhalten in Notsituationen.
Trockene Witterung, nicht nur im Sommer sondern auch im Frühjahr, erhöht erheblich die Gefahr von Bränden in Wald und Flur. Die Feuerwehren bitten daher alle Waldbesucher, während der trockenen und warmen Frühjahrs- und Sommermonate im Wald keine Zigaretten zu rauchen und kein offenes Feuer zu verwenden.
Münster: Über zwei Jahre sind vergangen, seitdem die Freiwillige Feuerwehr Münster zuletzt eine ordentliche Jahreshauptversammlung abhalten konnte. Umso größer war die Freude bei allen beteiligten, dass sich nun wieder 51 Mitglieder im Saal des Kirchenwirtes zusammenfanden.
Wenn es zu einem flächendeckenden und lang andauernden Stromausfall kommt, hat dies weitreichende Folgen. Handy- und Internetverbindungen fallen aus, die Versorgung mit Nahrungsmitteln wird schwierig, da der Elektroherd nicht funktioniert und Sie womöglich keinen Nahrungsmittelvorrat zuhause haben. Besonders kritisch wird die Situation, wenn ein medizinischer Notfall eintritt, denn ein Notarzt kann weder über das Festnetz noch das Handy gerufen werden.
Kohlenmonoxid (CO) ist ein Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Abhängig von der CO Konzentration in der Raumluft kann eine CO-Vergiftung von Beschwerden wie Kopfschmerz, Übelkeit oder Schwindel über Bewusstlosigkeit bis hin zum Tod führen.
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter dem Menüpunkt "Cookie Reset" wiederrufen.