Mittwoch, 07. Juni 2023
Notruf: 112
  • Zusammenarbeit von Feuerwehr und Integrierter Leitstelle (ILS) im Einsatz

    Der Erfolg eines Einsatzes hängt neben einer richtig gewählten Taktik und deren technisch korrekter Ausführung Read More
  • 1

Hoffest der FF Münster am Lech

... lockt viele Besucher an

Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Hoffest der Feuerwehr Münster am Lech auf dem Rathausplatz statt.

Weiterlesen

Organspende rettet leben!

Über Organ- und Gewebespende zu sprechen fällt schwer. Schließlich geht es um eine ganz persönliche Frage. Für oder wider die Organspende – das ist eine Entscheidung, die einem niemand abnehmen kann. Wichtig ist, dass man weiß, worüber man spricht.

Weiterlesen

Feuerwehr Münster beschafft eigenen AED

Kommt es zu einem Herz-Kreislaufstillstand oder zu einem Herzkammerflimmern, dann zählt wie bekannt jede Sekunde. Da die Freiwillige Feuerwehr Münster in der Vergangenheit immer wieder zu laufenden Reanimationen alarmiert wurde, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, hat sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Münster dazu entschlossen, einen Laiendefibrillator (AED) zu beschaffen.

Weiterlesen

Was tun wenn’s brennt?

Kindergarten aus Münster besucht die örtliche Feuerwehr

Brandschutzaufklärung fängt schon bei den kleinsten an. Darum besucht der Kindergarten aus Münster jährlich die örtliche Feuerwehr. Dort wird den Vorschulkindern der richtige Umgang mit Feuer vermittelt.

Weiterlesen

Kinderflamme erfolgreich abgelegt

Unser Nachwuchs der Kinderfeuerwehr hatte gestern erfolgreich die Prüfung zur Kinderflamme abgelegt! Neben dem Zielspritzen wurde unter anderem das erlernte Wissen anhand eines Fragebogens sowie das Verbrennungsdreieck abgefragt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Münster

Münster: Über zwei Jahre sind vergangen, seitdem die Freiwillige Feuerwehr Münster zuletzt eine ordentliche Jahreshauptversammlung abhalten konnte. Umso größer war die Freude bei allen beteiligten, dass sich nun wieder 51 Mitglieder im Saal des Kirchenwirtes zusammenfanden.

Weiterlesen

frauen zur feuerwehr

wenn die katastrophe kommt

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter dem Menüpunkt "Cookie Reset" wiederrufen.