Samstag, 02. Dezember 2023
Notruf: 112
  • Jugendfeuerwehr Münster hält 24 Stundenübung ab

    Am 30. September fand die erste 24 Stundenübung der Jugendfeuerwehr Münster statt, wobei insgesamt 9 Read More
  • Großübung im Rahmen der Brandschutzwoche in Münster

    Elf Feuerwehren aus dem Lechgebiet führen in einem Münsterer Arbeiterwohnheim eine Übung durch. Rund 140 Read More
  • Gut vorbereitet für den Ernstfall

    19 Kameraden der Feuerwehr aus Münster legen Leistungsprüfung ab Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr aus Read More
  • Feuerwehraktionswoche 2023

    Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar! In diesem Jahr stellt der LFV Bayern die auf ein Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Erfolgreiche Leistung am Aktionstag der JF Schwaben

Die Feuerwehren aus dem Inspektionsbereich Donau- Lech haben zwei von den drei besten Jugendgruppen aus ganz Schwaben! Die Jugendgruppen aus Rain am Lech (Platz 1) und Münster am Lech (Platz 3) holten am diesjährigen Bezirksjugendfeuerwehrtsg in Vöhringen die begehrten Trophäen.

Weiterlesen

Kinderflamme erfolgreich abgelegt

Unser Nachwuchs der Kinderfeuerwehr hatte gestern erfolgreich die Prüfung zur Kinderflamme abgelegt! Neben dem Zielspritzen wurde unter anderem das erlernte Wissen anhand eines Fragebogens sowie das Verbrennungsdreieck abgefragt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Münster

Münster: Über zwei Jahre sind vergangen, seitdem die Freiwillige Feuerwehr Münster zuletzt eine ordentliche Jahreshauptversammlung abhalten konnte. Umso größer war die Freude bei allen beteiligten, dass sich nun wieder 51 Mitglieder im Saal des Kirchenwirtes zusammenfanden.

Weiterlesen

Organspende rettet leben!

Über Organ- und Gewebespende zu sprechen fällt schwer. Schließlich geht es um eine ganz persönliche Frage. Für oder wider die Organspende – das ist eine Entscheidung, die einem niemand abnehmen kann. Wichtig ist, dass man weiß, worüber man spricht.

Weiterlesen

Feuerwehr Münster beschafft eigenen AED

Kommt es zu einem Herz-Kreislaufstillstand oder zu einem Herzkammerflimmern, dann zählt wie bekannt jede Sekunde. Da die Freiwillige Feuerwehr Münster in der Vergangenheit immer wieder zu laufenden Reanimationen alarmiert wurde, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, hat sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Münster dazu entschlossen, einen Laiendefibrillator (AED) zu beschaffen.

Weiterlesen

Werde Mitglied der Kinderfeuerwehr

Die Kinderfeuerwehr ist eine kameradschaftliche, soziale und engagierte Kindergruppe innerhalb der Feuerwehr. Hier werden Kinder zwischen 8 und 12 Jahren durch altersgerechte und sinnvolle Freizeitgestaltung, spielerisch an die Themen Feuerwehr und Brandschutz herangeführt. Dies beinhaltet das Vermitteln von Gemeinschaft, Nächstenhilfe und das dem Alter entsprechende Verhalten in Notsituationen.

Weiterlesen

frauen zur feuerwehr

wenn die katastrophe kommt

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter dem Menüpunkt "Cookie Reset" wiederrufen.