
Übungs- und Ausbildungsbetrieb wieder eingestellt
Aufgrund der steigenden Infektionen im Landkreis, müssen wir unseren Ausbildungs- und Übungsbetrieb weiterhin aussetzen.
Aufgrund der steigenden Infektionen im Landkreis, müssen wir unseren Ausbildungs- und Übungsbetrieb weiterhin aussetzen.
Der Trumpf der Feuerwehr in Münster ist ihre 40-jährige Jugendarbeit
Betritt man das Feuerwehrgerätehaus in Münster, so demonstrieren die zahlreich ausgestellten Pokale und Urkunden die Erfolge der Jugendgruppe auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene der vergangenen 40 Jahre.
Die Gefahr von Vegetationsbränden steigt!
Trockene Witterung, nicht nur im Sommer sondern auch im Frühjahr, erhöht erheblich die Gefahr von Bränden in Wald und Flur. Die Feuerwehren bitten daher alle Waldbesucher, während der trockenen und warmen Frühjahrs- und Sommermonate im Wald keine Zigaretten zu rauchen und kein offenes Feuer zu verwenden.
Innenminister Joachim Herrmann hat aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie den Katastrophenfall ab dem 9. Dezember festgestellt. "Ziel ist eine koordinierte und strukturierte Vorgehensweise aller im Katastrophenschutz mitwirkenden Behörden, Dienststellen und Organisationen.
Die Anzahl von Hauseigentümern, die größere Wasserbehälter, beispielsweise Pools, mit Wasser befüllen, ist in den letzten Jahren sehr stark angestiegen.
Immer häufiger fragen Bürger nach der Möglichkeit bzw. äußern den Wunsch, ihren Pool über einen Hydranten zu befüllen.