Samstag, 02. Dezember 2023
Notruf: 112
  • Jugendfeuerwehr Münster hält 24 Stundenübung ab

    Am 30. September fand die erste 24 Stundenübung der Jugendfeuerwehr Münster statt, wobei insgesamt 9 Read More
  • Großübung im Rahmen der Brandschutzwoche in Münster

    Elf Feuerwehren aus dem Lechgebiet führen in einem Münsterer Arbeiterwohnheim eine Übung durch. Rund 140 Read More
  • Gut vorbereitet für den Ernstfall

    19 Kameraden der Feuerwehr aus Münster legen Leistungsprüfung ab Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr aus Read More
  • Feuerwehraktionswoche 2023

    Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar! In diesem Jahr stellt der LFV Bayern die auf ein Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Jugendfeuerwehr Münster hält 24 Stundenübung ab

Am 30. September fand die erste 24 Stundenübung der Jugendfeuerwehr Münster statt, wobei insgesamt 9 Jugendliche und 5 Jugendwarte vom 30. September ab 8 Uhr bis zum 1. Oktober um 8 Uhr im Feuerwehrhaus verschiedene Übungs- und Einsatzszenarien geübt haben um im Ernstfall bestens vorberietet zu sein.

Weiterlesen

Gut vorbereitet für den Ernstfall

19 Kameraden der Feuerwehr aus Münster legen Leistungsprüfung ab


Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr aus Münster demonstrierten am 1. Sep. ihren Ausbildungsstand in den Grundlagen der Technischen Hilfeleistung. Optimal von den Führungskräften vorbereitet legten insgesamt 19 Feuerwehrkräfte das Leistungsabzeichen von der ersten Stufe in Bronze bis zur letzten in Gold-Rot ab.

Weiterlesen

Feuerwehraktionswoche 2023

Machen was wirklich zählt? Unbezahlbar!

In diesem Jahr stellt der LFV Bayern die auf ein Jahr ausgelegte Kampagne unter dem Motto #team112: Machen, was wirklich zählt? Unbezahlbar! bereit. Ziel der Kampagne ist es, die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, dass der Feuerwehrdienst zum ganz überwiegenden Teil ehrenamtlich geleistet wird.

Weiterlesen

Kreisbrandmeister Gottfried Hackl verabschiedet

Am Samstag, den 25.02.2023 wurde unser Altkommandant und zuständiger Kreisbrandmeister Gottfried Hackl im Rahmen der Frühjahrsdienstversammlung offiziell von Kreisbrandrat Rudolf Mieling in den Feuerwehrruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

frauen zur feuerwehr

wenn die katastrophe kommt

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter dem Menüpunkt "Cookie Reset" wiederrufen.